Hey :D
Heute habe ich die Ehre, die Autorin Bianca Iosivoni im Buecherhimmel begrüßen zu dürfen :D
Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seitdem nicht mehr vorstellen, jemals wieder damit aufzuhören.
Nach dem Abitur studierte sie Sozialwissenschaften in Hannover und arbeitete jahrelang in einer Online-Redaktion. Heute lebt und schreibt sie noch immer in Hannover und hat den Kampf gegen die tägliche Ideenflut längst aufgegeben. Ob unterwegs oder zu Hause, was immer dabei sein muss: Notizblock, Schokolade und jede Menge Koffein.
Ihre Kurzgeschichte “Bis der Tod uns vereint” gehört zu den Gewinnern des LYX-Schreibwettbewerbs und wurde 2012 in der Anthologie “5 Jahre – 5 Geschichten” veröffentlicht. 2014 erscheint der erste Teil ihrer neuen Romantic Suspense Serie bei Romance Edition.
Neben dem Schreiben eigener Projekte ist sie Mitbegründerin des Schreibwahnsinns, eines Gemeinschaftsprojekts mit befreundeten Autoren, in dem fleißig über diverse Schreibthemen gebloggt wird.
(Quelle: http://www.bianca-iosivoni.de/ueber-mich/)
Wenn ihr mehr Informationen zu den einzelnen Büchern wollt, klickt einfach auf das Cover :)
HUNTERS - Special Unit: Vergessen *klick*
1. Wieso gehört Adam ausgerechnet dem FBI an und nicht CIA, NSA oder einer der anderen zahlreichen Organisationen?
Bei Adam war mir von Anfang an klar,
dass er im Inland arbeitet und dafür ist das FBI nun mal zuständig,
während die CIA hauptsächlich im Ausland operiert und die NSA um
die nationale Sicherheit bemüht ist. Ich wollte ihn aber nicht als
Polizisten auf eine Stadt bzw. Region begrenzen, damit ich ihm später
noch Gastauftritte verschaffen kann, wenn es sich anbietet. Somit kam
nur das FBI infrage. Und, mal ehrlich, Adam gibt doch den perfekten
Agenten ab, oder? ;)
2. Würdest du sagen, dass eine
gewisse Ähnlichkeit zwischen dir und Val oder Adam besteht?
Ich denke, beides sind ziemlich
hartnäckige, um nicht zu sagen verbissene Charaktere bei den Dingen,
die ihnen wichtig sind. So extrem ist es bei mir zwar nicht, doch in
gewisser Weise gibt es, was die Hartnäckigkeit angeht, definitiv
Parallelen. Abgesehen davon teile ich mir mit Adam die schlechte
Eigenschaft, ein absolutes Arbeitstier zu sein. Seit einer Weile ist
Workaholic mein zweiter Vorname geworden.
3. Darf man auf ein Wiedersehen mit
Valerie und Adam in den kommenden Bänden der HUNTERS - Special Unit
hoffen?
Auf jeden Fall! Valerie sehen wir schon
in HUNTERS 2 wieder, das jetzt im Februar erscheint. Da sie sich
inzwischen wieder erinnert, lernen wir sie diesmal von einer neuen,
anderen Seite kennen, denn sie ist mehr sie selbst. Es gibt eine
kleine Szene mit Aiden, die ich sehr mag, da sie viel über die
Freundschaft der beiden aussagt, aber auch über Valerie selbst.
Eine gemeinsame Szene mit Valerie und
Adam versuche ich in HUNTERS 3 einzubauen, woran ich gerade schreibe.
Und wer weiß, wo und in welchen Büchern die beiden in Zukunft noch
mal einen Gastauftritt haben könnten …
Mit dem Schreiben selbst habe ich mit
17 angefangen, mir aber schon lange vorher Geschichten ausgedacht,
Charakterbögen erstellt, meine Figuren gezeichnet und ihre Abenteuer
in Gedanken durchgespielt. Ich schätze, es war nur eine Frage der
Zeit, bis ich es aufschreiben musste. Und dann einfach nicht mehr
aufhören konnte.
5. Wie würdest du all deine bisher
veröffentlichten Bücher/Kurzgeschichten in fünf Wörtern
beschreiben?
Darf ich schummeln? ;) Ich bin mal so
dreist und lasse eine liebe Betaleserin diese Frage beantworten, die
so gut wie all meine Bücher gelesen hat: Spannend, romantisch, sexy,
tiefgründig, humorvoll.
6.Bist du eher eine Plan- oder
Spontanschreiberin? [Erstellst du vor dem Schreiben einen Plan oder
schreibst du einfach munter drauflos?]
Ich habe meine Promises of
Forever-Reihe ziemlich plot- und planlos begonnen. Bei „Lines of
Yesterday“ (Band 1) ging das noch gut, bei „Pain of Today“
(Band 2)hatte ich schon ein paar Schwierigkeiten und „Hope of
Tomorrow“ (Band 3), hat mir ehrlich gesagt den letzten Nerv
geraubt. *g* Seither habe ich mir geschworen: Nie wieder ohne Plot!
Allerdings kann ich nicht mit allzu festen Konstrukten arbeiten. Ein
roter Faden reicht mir meist, um auf Kurs zu bleiben. Bei meinen
Verlagsbüchern schreibe ich dazu vorher ein Exposé, das ich mir von
meiner Verlegerin absegnen lasse, bevor ich mit dem Schreiben
beginne. So weiß ich schon im Vorfeld, dass ich keinen Unsinn
verzapfe und mein Plot logisch und in sich schlüssig ist. Während
des Schreibens selbst entwickelt sich dann sowieso vieles anders als
gedacht und die Charaktere tun, was sie wollen.
7. Was ist dein absolutes
Lieblingsbuch? Und wieso?
Nur eins? Das ist unmöglich, da ich
einige habe. Ganz frisch und neu entdeckt ist „Cinder & Ella“
von Kelly Oram (*klick*). Ein absolut anderes New Adult Buch, das so unheimlich
realitätsnah und gefühlvoll ist, dass es mich eine ganze Nacht
Schlaf gekostet hat, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte. Im
Fantasybereich liebe ich die LUX-Saga von Jennifer L. Armentrout (*klick*)und
die Grigori-Reihe von Jessica Shirvington (*klick*). Überhaupt hat es mir JLA
angetan und auch Colleen Hoover gehört zu meinen
Lieblingsautorinnen. Und da gibt es auch noch ein Chick-Lit-Buch von
Sophie Kinsella, „Kennen wir uns nicht?“ (*klick*), das ich auch total mag.
Momentan habe ich allerdings mehr Lust auf Thriller, die ich früher
nie gelesen habe. Wer weiß, vielleicht finde ich dort auch ein
Lieblingsbuch für meine Sammlung?
Niemals aufgeben. Egal, wie schwierig
und aussichtslos es scheint, egal, wie oft man scheitert oder wie oft
man später überarbeiten muss. Kein Buch schreibt sich über Nacht
und je schwieriger es ist, desto mehr wächst man daran.
9. Mit welchem Charakter aus deinen
bisherigen Werken würdest du am liebsten den Platz tauschen?
Verfolgt und erinnerungslos (Valerie
aus HUNTERS 1) oder tot und zurückgeschickt (Kara aus 5 Jahre – 5
Geschichten)? Ähm, das muss ich beides nicht erleben. ;) Rob ist ein
süßer Kerl für Bree (Pain of Today), aber mich würde er in den
Wahnsinn treiben. Eine Protagonistin aus einer bisher nicht
veröffentlichten Paranormal Romance würde mir noch einfallen
(allein schon wegen ihrem Love Interest), aber da ich sie in der
Trilogie völlig zugrunde richten werde, möchte ich nicht mit ihr
tauschen. Bleiben also nur Lexie (HUNTERS 2) und Violet (Lines of
Yesterday) aus meinen bisher veröffentlichten Werken. Im Vergleich
zum Rest führen die zwei noch das beschaulichste Leben. ;)
10. Bald erscheint ja der zweite
Teil deiner HUNTERS - Special Unit Reihe: Kannst du uns diesen in
nur drei Worten schmackhaft machen?
Heiß, gefühlvoll, spannend :D
11. Gibt es noch etwas, das du
unbedingt loswerden willst? Werbung für dein neues Buch? Tipps?
Anregungen?
Schreibtipps und Erzählungen aus dem
Autorenalltag findet ihr auf www.schreibwahnsinn.de,
einem Blog, den ich gemeinsam mit einigen befreundeten AutorInnen
betreibe. Mich könnt ihr sehr gern auf meiner Webseite
www.bianca-iosivoni.de
oder bei Facebook (https://www.facebook.com/bianca.iosivoni.autorin)
besuchen. Und wer noch etwas mehr aus meinem täglichen
Autorenwahnsinn miterleben will, findet mich auch bei Twitter
(https://twitter.com/Bianca_Iosivoni).
Falls jemand von euch dieses Jahr
zufällig auf der Leipziger Buchmesse oder der LoveLetter Convention
in Berlin ist, kann mich gerne dort treffen! Ich freue mich darauf,
euch persönlich kennenzulernen. :)
Wollt ihr der Autorin nun unbedingt einen Besuch auf ihrer eigenen Seite abstatten? Dann tut das doch, sie wird sich sicher freuen :)
Hier die Links zu ihrer Homepage und ihrer Facebook-Seite:
http://www.bianca-iosivoni.de/
https://www.facebook.com/bianca.iosivoni.autorin
Nun liegt es nur noch an mir, danke zu sagen. Liebe Bianca vielen Dank, dass du dich all meinen Fragen gestellt hast!
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Hinterlasst mir gerne gerne einen Kommentar :D
Ich freue mich über jeden noch so kleinen Satz :)
Allerdings behalte ich mir vor Beleidigungen und Spam ohne Vorwarnung zu löschen.