Hey :)
Heute habe ich die Ehre, die Autorin Emma Wagner im Buecherhimmel begrüßen zu dürfen :)
Geboren bin ich 1982 in Niedersachsen. Nach dem Abitur verschlug es mich dann jedoch zum Studium nach Heidelberg. Diese herrliche Stadt wurde ihrem Ruf in meinem Falle mehr als gerecht, denn „ich habʼ mein Herz in Heidelberg verloren“.
Inzwischen bin glücklich verheiratet und lebe mit meinem großartigen Mann und meinen wundervollen Kindern bei Heidelberg.
Bücher jeglicher Art habe ich verschlungen, seit ich das ABC beherrsche – sei es nachts heimlich unter der Bettdecke oder tagsüber in jeder freien Minute. Es lag also eigentlich nahe, mich auch selbst einmal im Schreiben zu versuchen. Da allerdings in meinem Leben immer ein Ereignis das nächste gejagt hat, bin ich über ein paar Seiten nie hinausgekommen.
Doch allein schon in meiner Studentenzeit habe ich so viel Sonderbares und Wunderbares erlebt, dass mir alle, denen ich davon erzählte, immer nahelegten, es doch einmal aufzuschreiben.
Und als ich mich dann im Sommer 2013 mit meiner Familie bei meinen Eltern erholte und gerade auf der Terrasse saß, packte es mich plötzlich, ich holte meinen Laptop, fing an zu tippen …. und hörte erst drei Wochen später damit auf. Zur Überraschung meiner Familie und Freunde – und nicht zuletzt meiner eigenen – hatte ich also plötzlich das Manuskript zu meinem ersten Buch in der Hand.
Das Ergebnis dieser akuten Schreibattacke ist seit Januar 2014 als „Liebe und andere Fettnäpfchen“ im Kindle eBooks Shop von Amazon erhältlich.
Will ich noch weitere Bücher schreiben? Und ob! An Ideen mangelt es mir nicht, leider jedoch an Zeit. Schließlich habe ich eine fantastische Familie, die für mich das Wichtigste auf der Welt ist. Daher komme ich nur spätabends zum Schreiben, wenn – ausnahmsweise mal – alle Kinder schlafen und ich zumindest so weit aufgeräumt habe, dass ich, ohne über Bauklötze, Matchbox-Autos und Kuscheltiere zu stolpern, an meinen Laptop gelange.
Doch das nächste Buch kommt auf jeden Fall noch in diesem Jahr!
Ach ja, falls ihr euch wundert, warum ich hier so wenig über mich preisgebe: Emma Wagner ist mein Autorenpseudonym ;-)
(Quelle: http://www.emma-wagner.de/%C3%BCber-emma/)
Wenn ihr mehr Informationen zu den einzelnen Büchern wollt, klickt einfach auf das Cover :)
Meine Rezension:
1. Bist du während deiner Studienzeit in Heidelberg in ein ähnliches Fettnäpfchen wie Lena getreten?
In
nur eins?!? Ich hab mein Pseudonym schließlich nicht ohne Grund
gewählt… ;-)
Nahezu
alle Ereignisse in dem Roman beruhen auf wahren Begebenheiten, die
meinen Freundinnen oder mir passiert sind. Ich könnte tatsächlich
inzwischen eine Stadtführung der etwas anderen Art durch Heidelberg
anbieten, so viel Seltsames und Sonderbares, vor allem aber Lustiges,
verbinde ich mit den verschiedenen Ecken dieser Stadt.
Und
dabei habe ich nicht mal die Hälfte dessen niedergeschrieben, was
einem etwas verpeilten Menschen wie mir so alles widerfahren kann…
Es gibt also noch genug Stoff für Fortsetzungen ;-)
2.
Besteht eine gewisse Ähnlichkeit zwischen dir und Lenas Charakter?
Wie
gesagt… die Sache mit dem Pseudonym ;-)
Allerdings
bin ich noch fröhlicher als Lena. War es und bin es nach wie vor.
Immer. Unter allen Umständen. Außer vielleicht, wenn meine Kinder
einen Schatz in der Sandkiste verstecken, mich danach suchen lassen
und sich dieser Schatz als meine Fotokamera herausstellt. Fand ich in
dem Moment nicht so lustig! Aber im Nachhinein kann ich selbst
darüber nichts anderes als lachen. Gott sei Dank. Meine Kinder
scheinen nämlich mein Talent, in unmögliche Situationen zu geraten,
geerbt zu haben ;-)
Allerdings
muss ich zugeben, dass ich mein Pseudonym nicht nur wegen der
Ähnlichkeit zwischen Lena und mir gewählt habe, sondern vor allem,
weil ich tierische Angst davor hatte, dass mein Roman ein Reinfall
werden und ich mich fortan nicht mehr aus dem Haus wagen könnte…
Gott sei Dank ist es anders gekommen, so dass ich meine
Sonntagsbrötchen nicht via Internet kaufen muss ;-) Doch inzwischen
habe ich mich schon so sehr an mein Pseudonym gewöhnt, dass es mir
tatsächlich wie ein realer Zweitname vorkommt.
Vielleicht
war ich ja in meinem vorigen Leben eine Emma Wagner? Wenn nicht,
liebes Universum, weißt du ja, was ich mir fürs nächste Leben
wünsche... Abgesehen natürlich von mehr Zeit zum Schreiben… Und
Regalen, die sich von selbst an die Wand dübeln, wo wir schon mal
dabei sind ;-)
3.
Hast du selbst schon einmal einen ähnlichen Schlachtplan wie Lena
erstellt, um einen möglichen Traummann zu angeln?
Hm.hm.
Ich sage jetzt mal: Auf den einen oder anderen Trick greift doch jede
Frau zurück ;-)
4.
Wann hast du mit dem Schreiben angefangen?
Diese
Frage lässt sich leicht beantworten: Letzten Sommer.
Ich
war mit Kind und Kegel bei meinen Eltern zu Besuch und saß gerade
auf der Terrasse, als es mich plötzlich überkam, ich meinen Laptop
auspackte und zu tippen anfing. Drei Wochen später hielt ich zum
Erstaunen aller das Manuskript zu meinem ersten Buch in der Hand.
5.
Wie würdest du dein Debüt in fünf Wörtern beschreiben?
Eine
absolute Überraschung für mich ;-)
Nein,
jetzt ernsthaft…fünf Worte… hmmm: witzig, liebenswert,
lebensfroh, gefühlvoll, chaotisch.
6.
Bist du eher eine Plan- oder Spontanschreiberin? [Erstellst du
vor dem Schreiben einen Plan oder schreibst du einfach munter
drauflos?]
Ich
erstelle zwar gerne Pläne für jede Lebenslage, aber an einen von
ihnen gehalten habe ich mich bislang noch nie ;-)
Die
Story hat sich einfach aus sich selbst heraus entwickelt und ich
wusste zu Beginn überhaupt nicht, wie sie enden sollte. Ohnehin sind
mir die besten Einfälle meist nachts gekommen, weshalb ich auf
meinem Nachttisch einen Haufen Papier liegen hatte, um sie gleich
notieren zu können. Blöd war nur, dass ich am nächsten Morgen
meine nächtliche Sauklaue meist nicht mehr lesen konnte…
7.
Was ist dein absolutes Lieblingsbuch? Und wieso?
Ich
hatte eigentlich in jedem Lebensabschnitt andere Lieblingsbücher und
habe mich dabei durch alles Genres durchgelesen. Ein No-Go sind bei
mir allerdings Horrorromane. Selbst Thriller tue ich mir nur begrenzt
an, da ich dazu neige, nach der Lektüre eines solchen bei jedem
kleinsten Geräusch senkrecht im Bett zu stehen. Und da drei
Kleinkinder eine Menge Geräusche machen, ist in diesem Fall an
Schlaf nicht mehr zu denke ;-)
Eben
diese Kinder sind auch der Grund dafür, dass ich zur Zeit fast nur
noch Kinderbücher lese. Allerdings habe ich dadurch ganz neue Seiten
an mir entdeckt. Zum Beispiel bin ich inzwischen in der Lage,
sämtliche Geschichten von Benjamin Blümchen auswendig nicht nur
vor- sondern auch rückwärts aufzusagen…
Aber
wenn ich mich mal nicht mit den existentiellen Problemen eines
sprechenden Elefanten befasse, lese ich vor allem Lustiges und
Herzerwärmendes. Das Leben ist schließlich schon hart genug! ;-)
Daher
haben mich die älteren Werke von Terry Pratchett, z.B. ʽMc Bestʼ
oder ʽEinfach Göttlichʼ über die Jahre hinweg begleitet, denn
auch wenn ich schon nicht mehr zählen kann, wie oft ich sie
inzwischen gelesen habe, lache ich mich doch jedes Mal aufs Neue
kringelig. Wenn, dann wäre also Pratchetts Scheibenweltreihe für
mich die absolute Lieblingsbuchserie.
8.
Hast du eventuell einen Tipp für alle Nachwuchsautoren/innen?
Traut
euch! Selbst wenn euer ganzes Umfeld eure Schreiberei für Unsinn und
Zeitvergeudung hält. Tut es für euch!
Mich
hat in der Hinsicht ein Ausspruch von Terry Pratchett inspiriert, den
ich vor Jahren mal irgendwo gelesen hatte: „Schreiben ist der
größte Spaß, den man für sich alleine haben kann.“
Pratchett
for president!
9.
Mit welchem Charakter aus deinem Buch würdest du am liebsten den
Platz tauschen?
Moment,
guckt mein Schatz? Nein? Alles klar: Mit Lena natürlich, denn wer
hätte denn nicht gern solch einen Wahnsinnkerl daheim ;-)
10.
Bis wann dürfen wir mit dem (zweiten?)
Buch rechnen? Kannst du uns dieses in nur drei Worten schmackhaft
machen?
Am
23. Oktober kommt mit „Das Handy in der Hummersuppe oder Ein harter
Job für die Liebe“ mein zweiter Roman heraus. In drei Worten:
Humor, Gefühl, Geheimnis!
11.
Gibt es noch etwas, das du unbedingt loswerden willst? Werbung für
dein neues Buch? Tipps? Anregungen?
Gibt
es eine Fortsetzung von Lenas Geschichte? Auf jeden Fall! Doch vorher
muss ich unbedingt noch all die anderen Stories loswerden, die in
meinem Kopf Schlange stehen. Seufz… So viele Ideen und so wenig
Zeit, schließlich komme ich nur spätabends zum Schreiben, wenn –
ausnahmsweise mal – alle Kinder schlafen und ich zumindest so weit
aufgeräumt habe, dass ich, ohne über Bauklötze, Matchbox-Autos und
Kuscheltiere zu stolpern, an meinen Laptop gelange.
Zudem sind meine
Kinder leider der Meinung, dass Schlaf – insbesondere der ihrer
Mutter – völlig überbewertet wird, weshalb ich ab und an auch
schon mal auf der Toilette einschlafe. Doch spätestens beim Kontakt
von Kopf und Boden werde ich wieder wach und denke über den dritten
Roman nach, der im Januar herauskommen wird, und in dem Lena
zumindest am Rande wieder vorkommen wird.
Bis
dahin sollte sich, wer schon immer mal wissen wollte, was alles
passieren kann, wenn der Freund auch nach sechs gemeinsamen Jahren
nicht mit dem heiß ersehnten Heiratsantrag rausrückt, meinen
zweiten Roman zu Gemüte führen. Darin steht Lenas Cousine Amelie
nämlich vor genau diesem Problem.
Amelies
Entscheidung: Sie ertränkt das iPhone ihres Freundes in Hummersuppe.
Da
ihr Freund aber blöderweise auch ihr Chef ist, hat das leider zur
Folge, dass sie dringend einen neuen Job benötigt. Doch der
gestaltet sich gänzlich anders als erwartet!
Bald
ist nichts mehr wie es war und Amelie muss sich nicht nur mit
cholerischen Chefs, skurrilen Kollegen, sondern auch mit dem
Kampf-Kater ihrer besten Freundin herumschlagen.
Zum
Glück arbeitet in der neuen Firma auch Noah. Er ist hilfsbereit,
nett und ehrlich – oder doch nicht?
Wollt ihr der Autorin nun unbedingt einen Besuch auf ihrer eigenen Seite abstatten? Dann tut das doch, sie wird sich sicher freuen :)
Hier die Links zu ihrer Homepage und ihrer Facebook-Seite:
Nun liegt es nur noch an mir danke zu sagen.
Liebe Emma Wagner, vielen Dank, dass du all meine Fragen beantwortet hast :)
Und meinen Lesern möchte ich natürlich noch einmal dein Buch empfehlen, welches es wirklich verdient hat, gelesen zu werden!
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Hinterlasst mir gerne gerne einen Kommentar :D
Ich freue mich über jeden noch so kleinen Satz :)
Allerdings behalte ich mir vor Beleidigungen und Spam ohne Vorwarnung zu löschen.